
Victa Prime
Der Aufstieg in den akustischen Premium-Bereich
Die Qualität des Tief- und Mitteltöners ist entscheidend für die Klangqualität eines Lautsprechers - besonders gefordert dabei ist die Membran des Treibers. Bei den Tief-Mitteltönern inklusive deren inversen Dustcaps wurden Membranen aus Langfaserpapier eingesetzt. Ein Material, das sich durch ein hervorragendes Verhältnis von geringem Gewicht und hoher Dämpfung auszeichnet. Im Zusammenspiel mit kräftigen Magneten aus hochwertigem Ferrit und extrem belastbaren Schwingspulen wird ein bassstarkes und trotzdem durchsichtiges Klangbild ermöglicht
Victa Prime 202, Regallautsprecher
Zwei-Wege Regallautsprecher, Bassreflex
Die Heco Victa Prime 202 ist der kleinste Regallautsprechern der Serie. Mit dem bewährten Heco Langfaser-Kraftpapier bietet der 120 mm Tief-Mitteltöner stets genügend Stabilität und Verzerrungsfreiheit auch in kritischen Frequenzbereichen. Auch in dieser kleinen Kompaktbox kommt die 20 mm Seiden-Gewebekalotte mit Ferrofluidkühlung zum Einsatz. Sie liefert eine deutlich erhöhte Belastbarkeit und eine verbesserte Ankopplung an den Mitteltöner über ihren Kurzhornansatz. Leicht gerundete Seitenwangen verleihen der Victa Prime 202 eine moderne Optik und sind zudem aufwändig aus schichtweise verleimten und formgepressten MDF-Platten hergestellt. Optimale Voraussetzungen für die Arbeit der Chassis und die Bassreflexabstimmung bietet die äußerst resonanzarme Gehäusekonstruktion.
Prinzip: 2 Wege Bassreflex Bestückung: 120 mm Tiefmitteltöner, 20 mm Hochtöner, Belastbarkeit (RMS/Max.) 65 / 110 Watt Impedanz: 4 – 8 Ω Frequenzbereich: 35 – 40.000 Hz Übergangsfrequenz: 3.300 Hz Empfohlene Verstärkerleistung: 20 – 110 Watt Wirkungsgrad (2.8V/1m): 89 dB Maße (BxHxT): 167 x 265 x 235 mm
Chassis
Hochtöner mit stabiler 20 mm Kunstseiden-Kalotte, hoher Belastbarkeit durch Ferrofluid-Kühlung, kräftiges Ferrit-Magnetsystem und Frontplatte mit kurzem Hornansatz Speziell auf verzerrungsarme Wiedergabe optimierter Tiefmitteltöner mit leichter Langfasermembran, inverser Staubschutzkalotte gleichen Materials, Langhubsicke und hochbelastbarer Schwingspule Tiefmitteltöner mit stabilem Stahlkorb und hochwertigem, 6fach verschraubtem Zierring
Gehäuse
Stabil konstruiertes MDF-Gehäuse mit gerundeten Seitenteilen mit mehrschichtigem Aufbau Bassreflexkonstruktion mit beidseitig strömungsoptimiertem und verschraubtem Reflexrohr Inklusive Gummi-Spikes
239,00 €*
%
Victa Prime 302, Regallautsprecher
Die HECO Victa Prime 302 ist der größere von zwei Regallautsprechern der Serie. Mit dem bewährten HECO Langfaser-Kraftpapier bietet der 170 mm Tief-Mitteltöner stets genügend Stabilität und Verzerrungsfreiheit auch in kritischen Frequenzbereichen. Auch in dieser Kompaktbox kommt die 25 mm Seiden-Gewebekalotte mit Ferrofluidkühlung zum Einsatz. Sie liefert eine deutlich erhöhte Belastbarkeit und eine verbesserte Ankopplung an den Mitteltöner über ihren Kurzhornansatz. Leicht gerundete Seitenwangen verleihen der Victa Prime 302 eine moderne Optik und sind zudem aufwändig aus schichtweise verleimten und formgepressten MDF-Platten hergestellt. Optimale Voraussetzungen für die Arbeit der Chassis und die Bassreflexabstimmung bietet die äußerst resonanzarme Gehäusekonstruktion.
215,00 €*
349,00 €*
(38.4% gespart)
Victa Prime 502, Standlautsprecher
Die HECO Victa Prime 502 ist der kleinste Standlautsprecher der Serie. Mit dem bewährten HECO Langfaser-Kraftpapier bieten die beiden 170 mm Tief-Mitteltöner stets genügend Stabilität und Verzerrungsfreiheit auch in kritischen Frequenzbereichen. Eine 25 mm Seiden-Gewebekalotte mit Ferrofluidkühlung sorgt auch in diesem Modell für erhöhte Belastbarkeit und eine verbesserte Ankopplung an den Mitteltöner über einen Kurzhornansatz. Leicht gerundete Seitenwangen verleihen dem Lautsprecher eine moderne Optik und sind zudem aufwändig aus schichtweise verleimten und formgepressten MDF-Platten hergestellt. Optimale Voraussetzungen für die Arbeit der Chassis und die Bassreflexabstimmung bietet die äußerst resonanzarme Gehäusekonstruktion.
Prinzip:
2½-Wege Standlautsprecher, Bassreflex
Bestückung:
170 mm Tiefmitteltöner 170 mm Tieftöner 25 mm Hochtöner
Belastbarkeit (RMS max):
145/265 Watt
Wirkungsgrad (2.8V/1m):
91 dB
Impedanz:
4 – 8 Ohm
Frequenzbereich:
35 - 40.000 Hz
Übergangsfrequenz:
380 Hz, 3.250 Hz
Empfohlene Verstärkerleistung:
30 - 265 Watt
Abmessungen (BxHxT):
203 x 977 x 315 mm
Gehäuseausführung:
Esche Dekor Schwarz Espresso Dekor
339,00 €*
Victa Prime Sub 252 A, aktiver Heimkino Subwoofer, Der Aktivsubwoofer ermöglicht es aus dieser Lautsprecher-Serie eine vollwertige und leistungsfähige Heimkinoanlage aufzubauen
Der HECO Victa Prime Sub 252 A ist der Aktivsubwoofer der Serie und ermöglicht es aus dieser Lautsprecher-Serie eine vollwertige und leistungsfähige Heimkinoanlage aufzubauen. Bestückt mit dem bewährten HECO Langfaser-Kraftpapier bietet der 260 mm Langhubtreiber auch bei grollend tiefen Heimkinosequenzen absolute Verzerrungsfreiheit. Auch der das Gehäuse des Subwoofers folgt mit den leicht gerundeten Seitenwangen dem optischen Konzept der Victa Prime Serie. Gleichzeitig sorgt auch hier die solide Gehäusekonstruktion aus schichtweise verleimten und formgepressten MDF-Platten für optimale Arbeitsbedingungen des Basstreibers.
449,00 €*
AUSGEREIFTE TECHNOLOGIEN IM EXZELLENTEN ZUSAMMENSPIEL


AUSGEREIFTE TECHNOLOGIEN IM EXZELLENTEN ZUSAMMENSPIEL
Die Qualität des Tief- und Mitteltöners ist entscheidend für die Klangqualität eines Lautsprechers - besonders gefordert dabei ist die Membran des Treibers. Bei den Tief-Mitteltönern inklusive deren inversen Dustcaps wurden Membranen aus Langfaserpapier eingesetzt. Ein Material, das sich durch ein hervorragendes Verhältnis von geringem Gewicht und hoher Dämpfung auszeichnet. Im Zusammenspiel mit kräftigen Magneten aus hochwertigem Ferrit und extrem belastbaren Schwingspulen wird ein bassstarkes und trotzdem durchsichtiges Klangbild ermöglicht. Der achtfach bzw. sechsfach mit dem Gehäuse verschraubte Befestigungsring konnte nochmals massiver gestaltet werden. Die 25 mm Seiden-Gewebekalotte mit Ferrofluidkühlung für erhöhte Belastbarkeit verfügt über einen Kurzhornansatz zur besseren Ankopplung an den Mitteltöner. Eine amplituden- und phasenoptimierte Frequenzweiche ist für das harmonische Zusammenspiel der Einzelchassis zuständig.
HOCHWERTIGE OPTIK UND SAUBERE VERARBEITUNG BIS INS DETAIL
Die gerundeten Seiten sind aufwändig aus schichtweise verleimten und formgepressten MDF-Platten gefertigt. Die Gehäusekonstruktion wird dadurch deutlich stabiler und resonanzärmer. So entsteht eine resonanzarme Konstruktion, die optimale Voraussetzungen für die Arbeit der Chassis und die Bassreflexabstimmung bietet. Die Standboxen verfügen über eine zusätzliche massive Bodenplatte aus MDF. Das Anschlussterminal wurde komplett neu gestaltet und bietet großzügigen Platz für die vergoldeten und gekapselten Anschlussklemmen.
Zum Lieferumfang gehören dämpfende Gummipucks und bei den Standboxen zusätzlich höhenverstellbare Metallspikes. Die als Bassreflexsystem für kräftigen und präzisen Tiefton konzipierten Victa-Prime-Modelle geben zusätzlichen Bassdruck über speziell geformte und verschraubte Reflexrohren ab.
Die Qualität des Tief- und Mitteltöners ist entscheidend für die Klangqualität eines Lautsprechers - besonders gefordert dabei ist die Membran des Treibers. Bei den Tief-Mitteltönern inklusive deren inversen Dustcaps wurden Membranen aus Langfaserpapier eingesetzt. Ein Material, das sich durch ein hervorragendes Verhältnis von geringem Gewicht und hoher Dämpfung auszeichnet. Im Zusammenspiel mit kräftigen Magneten aus hochwertigem Ferrit und extrem belastbaren Schwingspulen wird ein bassstarkes und trotzdem durchsichtiges Klangbild ermöglicht. Der achtfach bzw. sechsfach mit dem Gehäuse verschraubte Befestigungsring konnte nochmals massiver gestaltet werden. Die 25 mm Seiden-Gewebekalotte mit Ferrofluidkühlung für erhöhte Belastbarkeit verfügt über einen Kurzhornansatz zur besseren Ankopplung an den Mitteltöner. Eine amplituden- und phasenoptimierte Frequenzweiche ist für das harmonische Zusammenspiel der Einzelchassis zuständig.
HOCHWERTIGE OPTIK UND SAUBERE VERARBEITUNG BIS INS DETAIL
Die gerundeten Seiten sind aufwändig aus schichtweise verleimten und formgepressten MDF-Platten gefertigt. Die Gehäusekonstruktion wird dadurch deutlich stabiler und resonanzärmer. So entsteht eine resonanzarme Konstruktion, die optimale Voraussetzungen für die Arbeit der Chassis und die Bassreflexabstimmung bietet. Die Standboxen verfügen über eine zusätzliche massive Bodenplatte aus MDF. Das Anschlussterminal wurde komplett neu gestaltet und bietet großzügigen Platz für die vergoldeten und gekapselten Anschlussklemmen.
Zum Lieferumfang gehören dämpfende Gummipucks und bei den Standboxen zusätzlich höhenverstellbare Metallspikes. Die als Bassreflexsystem für kräftigen und präzisen Tiefton konzipierten Victa-Prime-Modelle geben zusätzlichen Bassdruck über speziell geformte und verschraubte Reflexrohren ab.
HEIMKINO-VERGNÜGEN AUF VICTA-PRIMA NIVEAU
Der mit Doppelbässen bestückte magnetisch geschirmte Center und der mit eigener Leistungsendstufe ausgestattete Subwoofer ermöglichen Heimkinogenuss auf Victa-Prime-Niveau. Neben den oben erwähnten Konstruktionsmerkmalen wurden natürlich alle Chassis einem Feintuning mit Hilfe unseres Klippel® Lasermess- und Analysesystems unterzogen und erst nach abschließenden Hör- und Praxistests endgültig abgestimmt. Die Victa-Prime-Serie beweist erneut die Steigerungsmöglichkeiten eines prinzipiell richtigen Konzeptes.
Der mit Doppelbässen bestückte magnetisch geschirmte Center und der mit eigener Leistungsendstufe ausgestattete Subwoofer ermöglichen Heimkinogenuss auf Victa-Prime-Niveau. Neben den oben erwähnten Konstruktionsmerkmalen wurden natürlich alle Chassis einem Feintuning mit Hilfe unseres Klippel® Lasermess- und Analysesystems unterzogen und erst nach abschließenden Hör- und Praxistests endgültig abgestimmt. Die Victa-Prime-Serie beweist erneut die Steigerungsmöglichkeiten eines prinzipiell richtigen Konzeptes.